Schlagwort-Archive: Pferde

Pferde auf der Koppel

Mit der Kamera im Gepäck, ging es los auf einen Streifzug durch die Natur.

Durch Wald und Flur, auf Trampelwegen entlang, lassen sich verwunschene geheimnisvolle Plätze finden, wo man die Einsamkeit auf sich wirken lassen kann. Die Stille wird nur vom fröhlichen Vogelzwischern durchbrochen. Man fühlt sich frei und befreit von aller Last.

Ein wunderschöner allein stehender Baum zieht meine Blicke magisch an und die Kamera setzt wie von selbst ein, um diese Szene einzufangen.

Vorbei ging es an einer Pferdekoppel. Pferde waren schon immer mein Steckenpferd und meine Liebe zu diesen Tieren blüht nach wie vor. Sie üben eine Magie auf mich aus, der ich mich nicht entziehen kann. So findet der Sucher schon fast allein, die entsprechende Perspektive und so manches hübsche Pferd landet auf dem Foto.

Wenn dann noch, wie in diesem Fall, die entsprechenden Lichtverhältnisse vorhanden sind, kann man sich vor Fotos gar nicht mehr retten und muss sich dann für ein kleine Auswahl entscheiden, die man postet.

Fazit: Sehr traurig und unverständlich ist es, dass viele Pferdebesitzer Angst haben müssen um ihre Pferde. Denn immer öfter, werden diese Opfer von irgendwelchen Idioten, die Pferde verletzen oder töten. Tierquälerei geht gar nicht. Es macht einen wütend, wenn man sieht, wie manche Leute Tiere behandeln.

Urlaub in Heringsdorf Teil 2

Tag 2

Wie es sich für ambitionierte Fotografen gehört, ging es früh zum Sonnenaufgang an den Strand. Und was soll ich sagen. Es hat sich mehr als gelohnt.
Ein bombastischer Sonnenaufgang lies uns ehrfürchtig dem Schauspiel folgen und wir konnten gar nicht aufhören Fotos in Hülle und Fülle zu schießen um nur ja jede Nuance des wunderschön gefärbten Himmels einzufangen. Oh ja, das war sooo schön. Wenn ich die Fotos anschaue, kann ich direkt wieder in der Schönheit der Farben baden.
Sobald die Sonne am Horizont aufgetaucht war, waren auch Möwen vor Ort und auch diese wurden aufs Foto gebracht.

Pünktlich zum Frühstück waren wir wieder im Hotel. Das dort aufgebaute Frühstücksbuffet war ein wahrer Augenschmaus und ließ uns kräftig zulangen.

Im Hotel konnte man Fahrräder mieten und genau das haben wir auch in Anspruch genommen. Bei inzwischen bewölktem Himmel ging unsere Fahrt los. An Pferdekoppeln vorbei, oder soll ich lieber sagen, so richtig vorbei ging es erstmal nicht. Denn schon dort bin ich hängen geblieben um viele viele Fotos von den schönen Pferden zu machen. Ein Pferd hatte wunderschöne blaue Augen, was bei Pferden wohl Fischaugen heißt.
Nachdem ich doch 1 oder 2 Fotos mehr im Kasten hatte als benötigt und Rico gelangweilt war und meinte ich hätte die Pferde jetzt genügend belästigt, lies ich mich auf die Weiterfahrt ein.

Inzwischen wurde es ungemütlich da Nieselregen eingesetzt hatte. Aber natürlich kann man auch im Regen noch das ein oder andere Fotos machen. So gelangten Hopfenpflanzen, Brombeeren und Spinnen in die Auswahl. Aufgrund der Wetterprognose kürzten wir unser Fahrradtour ab und ließen doch wieder unserem Auto den Vortritt.

In Trassenheide im Schmetterlingshaus durften wir uns für 14 Euro pro Person fototechnisch austoben. Wir hatten uns als Ziel gesetzt den Himmelsfalter, ein Schmetterling mit herrlichen blauen Flügeln, zu fotografieren. Damit meine ich nicht einfach so fotografieren, sondern mit offenen Flügeln. Doch das war gar nicht so einfach und gelang uns nur mit einem kleinen Trick, welchen wir hier natürlich nicht verraten. Trotz allem ist es sehr zu empfehlen seine Augen den flotten Flügen der Schmetterlinge folgen zu lassen.

Das Eintrittsgeld berechtigt noch zum Eintritt in die Naturerlebniswelt Heringsdorf (Haus der Edelsteine) und Eisen & Glas in Zinnowitz.
Nach der Schmetterlingsjagd sind wir ins Kopfüber-Haus (ist auch dort vor Ort). Naja, war schon ganz lustig aber ob man das unbedingt mal gesehen haben muss….

Danach gings ins Kino nach Zinnowitz.
Der Horrorfilm “Es 2” hatte es Rico angetan und so gehörten wir zu der Klientel, welche in dem kleinen süßen Vorführraum Platz genommen hatten. Wer nun gern wissen möchte, wie uns der Film gefallen hatte, der wird jetzt zwei unterschiedliche Meinungen hören. Rico würde dem Film wohl 7 Punkte von 10 geben. Nach meiner Einschätzung bekommt er nur 3. Das liegt vor allem daran, dass mir der Film zu brutal und ziemlich ekelerregend war und ich oft gar nicht mehr hinschauen konnte. Einem Mädchen auf unserer Sitzreihe ging es ebenso. Wann die Gruselszenen zu erwarten waren, konnte man sehr gut an der Musik hören, die sich dann dramatisch zugespitzt hat.

Zum Abendessen ging es ins Hotel zurück und mit einem super leckerem Cordon Bleu ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Pferde

Oh ja. Endlich mal was über Pferde. Pferde sind wunderschöne und sehr gefühlvolle Tiere.  
Pferde sind schon seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Mit ihnen habe ich auch meine ganze Jugend verbracht. Ah, das wisst ihr ja noch gar nicht. Sicher, davon habe ich euch noch gar nichts verraten. Na, das kann ich ja hiermit nachholen.

Mit 11 oder 12 Jahren, genau weiß ich es nicht mehr, bin ich fast täglich nach Schönbrunn in den Reitstall gefahren (mit dem Bus). 
Dort wurden die Pferde von uns gepflegt, geritten und gefüttert. 
Viele viele Stunden wurden wir außerdem trainiert um auf Turnieren reiten zu können. Unser Reittrainer war sehr streng und hat uns gehörig gefordert. So wurde uns am Anfang der Reitstunde ein Pferd zugewiesen. Da war oft die ein oder andere Überraschung dabei, welche uns überhaupt nicht gepasst hat. Es gab nämlich durchaus auch Pferde bei uns, die unsere Sattelfestigkeit desöfteren auf die Probe gestellt haben. Diese Kandidaten waren uns durchaus bekannt und somit haben wir gehofft, diese Pferde nicht als Reitpartner zu bekommen. Natürlich gab es auch Pferde welche die Körperpflege nicht übermäßig geschätzt haben und mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht haben, diese zu verhindern.
Also nicht das ihr hier gerade einen falschen Eindruck bekommt. Mein obiger Satz “Pferde sind sehr gefühlvoll”, hat immer noch Bewandtnis.  Doch auch sie versuchen ihre Grenzen auszutesten. Und wir als Jugendliche, waren doch nicht immer so durchsetzungsstark wie es erforderlich gewesen wäre. 
Schon gewusst? Pferde haben eine Trächtigkeit von fast einem Jahr. Genauer gesagt, 11 Monaten. Außerdem können sie im stehen schlafen.

Nun aber mal die alten Geschichten in Ruhe gelassen. Mit diesem kleinen Einblick in meine Vergangenheit wollte ich euch nur zeigen, wie sehr mich die Liebe zu Pferden geprägt hat. 

Diese Pferde hier habe ich auf einer Koppel fotografiert, welche sich in Lottengrün befindet. 
Das Fohlen war zuerst etwas skeptisch und wollte gar nicht so recht zu mir kommen. Dann jedoch konnte es seine Scheu vergessen und ab sofort waren wir die besten Freunde. Somit wurde es für mich sogar ziemlich schwierig das Fohlen komplett aufs Bild zu bekommen, da es mir immer hinterher gelaufen ist, wenn ich den Abstand vergrößern wollte. 

Die schon ziemlich weit unten stehende Sonne ließ das Fohlen bei Gegenlicht fotografiert, in einem traumhaften weichen Schein gehüllt erscheinen. 
Dann wieder habe ich mit dem Licht fotografiert und hatte die schönen warmen Sonnenstrahlen auf dem Fohlen.

Diese Fotos von dem wunderhübschen Pferdchen, wären bei Mittagssonne niemals so schön geworden. Somit hat sich die goldene Stunde, im wahrsten Sinne des Wortes, wieder mal bewährt .

So oder so? Was passiert wenn man zwei Fotografen ein und das selbe Bild zum bearbeiten gibt? Hmm…warum nicht mal ausprobieren. Also haben wir beide dieses schöne Bild vom Fohlen unabhängig bearbeitet. Die Ergebnisse seht ihr hier!

Bearbeitet von Sabine

Bearbeitet von Rico

Fazit: Pferde sind wunderschöne Tiere und irgendwann werde ich bestimmt mal wieder bei einem auf dem Rücken sitzen… Oder vielleicht doch lieber nicht. Hinterher hätte ich nämlich einen gewaltigen Muskelkater… 😉