Jetzt aber flotti flotti! Muss mich echt beeilen, den Beitrag zu posten, bevor ihr vom Winter genug habt und nur noch Frühlingsbilder sehen wollt, denn der Frühling klopft an, steht schon vor der Tür und mit ihm die wunderschönen kräftigen Farben.
Falls ich doch schon mal behauptet habe, dass ich den Winter nicht so mag, muss ich heute mal einen leichten Widerspruch einlegen.
Wenn der Winter in seiner ganzen Pracht und Anmut daher kommt, also mit Schnee und Sonnenschein, dann gibt es kaum etwas Schöneres, als ab nach draußen und einen Winterspaziergang zu machen.
Lasst eure Blicke über die glitzernden Pflanzen, Bäume und Wiesen gleiten. Freut euch, es ist ein funkelndes Geschenk der Natur an uns!
Also ich konnte mich kaum satt sehen, wenn es überall blinkt, funkelt und glänzt. Es ist, als wenn überall Diamanten verstreut sind.
Legt man einmal los und fotografiert die Eiskristalle, ist man wie im Rausch und kann gar nicht wieder aufhören, weil man immer neue Gebilde und Formen entdeckt.





Uns hatte die Wanderlust gepackt und da meine Arbeitskolleginnen mir schon öfter von der Talsperre Carlsfeld vorgeschwärmt hatten, war genau diese unser ausgewähltes Ziel.
Die Wanderung war zwar nur gut 15 min, denn gleich nach der Brücke haben wir eine kleine private Imbisspause eingelegt und sind dann aufgrund der Kälte und bevorstehenden Dunkelheit wieder umgekehrt. Falls ihr euch nun fragt, welche Wanderung…? 15 min laufen kann man ja wohl nicht als Wanderung bezeichnen. Dann kann ich nur zu unserer Verteidigung sagen, dass ja die gute Absicht zählt.
Doch wir konnten, trotz mini Wanderung, einen guten Überblick über die wunderschöne Gegend dort erhalten und haben auch ein Wetterphänomen entdeckt, welches wir bis dato noch nicht gesehen hatten. Eine Haloerscheinung. Wohl gar nicht so selten zu sehen. Diese war auch nicht ortsgebunden, sondern auch anderswo sichtbar.
Solche Lichteffekte (vor allem in hohen Wolken, fallenden Schneekristallen, im Eisnebel oder auf Schnee-oder Reifdecke zu sehen), die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen.

Nun noch paar Fakten zur Carlsfeld, welcher ein Ortsteil von Eibenstock ist und zum Erzgebirgskreis gehört. Ein Ort, welcher relativ schneesicher im Winter ist, denn er liegt auf 837 m Höhe. Tatsächlich liegt die Talsperre noch höher. Nämlich auf 905 m Höhe und ist damit die höchstgelegene Trinkwassertalsperre von Deutschland. Da sie so hoch liegt, braucht es keine Pumpen, sondern das Wasser kann in freiem Gefälle ins Versorgungsgebiet fließen.
Natürlich ist dort Baden und Wassersport verboten. Doch aufgrund der wunderschönen Lage, ist sie dennoch ein Besuchermagnet. Für Radfahrer und Wanderer ein Eldorado. Im Winter zieht es dann noch die Skilangläufer dahin. Zum Skifahren und Snowboarden läd das Skigebiet Hirschkopf ein.
Sommer wie Winter (Frühling und Herbst natürlich auch 😉 ) ein malerischer Ort, welcher Naturliebhabern alles bietet.



















Quizfrage. Was ist das? Sieht wie viele kleine Ufos aus… Oder etwa nicht?


Hallöle,
Ich sag es ja immer wieder, ihr habt in eurer Gegend deutlich mehr Schnee als wir hier im Norden. Wieder Tolle Fotos und schöne Makros. Deine Mini-Ufos sind klasse. Sind das Luftblasen von Kohlensäure im Wasserglas? Tolles Bild, gefällt mir sehr gut.
Deine Regenbogenwolke, also diese Halo, ist auch schön. Habe ich auch schon häufiger gesehen, einmal als richtigen Regenbogen am blauen Himmel, das Bild schicke ich dir mal. Bei deinem sind die Farben schön intensiv und setzen sich gut ab. 7nd es zeigt, dass man durchaus auch mal in den Himmel schauen sollte um schöne Dinge zu entdecken.
Ein schöner Bericht, macht Lust auf Wandern bei Kälte, Schnee und Sonnenschein.
Gruß aus HH
Claus
Hallo aus dem Vogtland in den Norden,
vielen Dank, dass du dir wieder die Zeit genommen hast, meinen (unseren) Beitrag anzuschauen und zu kommentieren.
Die Bilder von dir von der Halo-Erscheinung haben mir sehr gut gefallen. Ja, man muss den Blick wohl öfter mal gen Himmel richten und verweilen.
Sich Zeit nehmen, für die Schönheiten der Natur.
Zu den Mini-Ufos kann ich dir verraten, dass es „nur“ Wasserblasen auf der Wasseroberfläche der Talsperre sind. Sah wunderschön aus und musste
ich einfach fotografisch festhalten.
Nun steht ein Wochenende mit Sonnenschein pur und warmen Temperaturen an. Endlich. Ich habe richtig Lust auf Frühling, Wärme, Blumen, Tiere, Sonnenschein, Wasser
Himmel, Natur und alles was es draußen zu entdecken gibt. Wie ich dich kenne, ist das bei dir genauso.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich immer sehr von dir zu hören.
Sabine
Hallo Sabine, wieder mal ein klares „Daumen hoch“ für die Fotos. Liebe Grüße
Hallo Doris,
schön, dass du mal wieder auf der Seite vorbeigeschaut hast. Es freut mich sehr, dass dir die Fotos gefallen.
Sicherlich warst du dort auch schon spazieren. Dann weißt du ja, wie wunderschön die Gegend dort ist. Liebe Grüße Sabine