Schlagwort-Archive: Hund

Duke – Mischlingsrüde

Hallo Leute, heute stelle ich euch Duke vor. Ein ganz besonders charmanter Mischlingsrüde, aus Staffordshire Terrier/Pit Bull und vielleicht einen Hauch von Dalmatiner. Man weiß es nicht, könnte es aber vermuten.
Mit seinen 3 Jahren ist er auch schon eine gestandene Persönlichkeit. Und was für eine, kann ich euch sagen. Sein Gemüt ist sowas von sanft und lieb, da wirkt sogar die zahmste Stubenfliege wie eine reißende Bestie. Sogar vor der eigenen Hauskatze hat er Respekt und rührt sich nicht von der Stelle sobald diese in seiner Nähe ist.
Meine Wenigkeit, als wildfremde Person und Fotografin, hat er nur kurz begrüßt und schon war ich Luft für ihn.
Besonders gerne tobt er wohl zur Zeit durchs Rapsfeld.
Eine andere Leidenschaft ist das Schwimmen. Dazu hoffentlich ein andermal mehr. Denn dann soll die Wasserratte im Vordergrund stehen.
Heute ging unser Shooting nur am Waldrand und durch besagtes Rapsfeld entlang.
Nun macht euch selbst ein Bild von Duke – dem neu geborenen Shootingstar.

Timi und Rocky in Action

Schon lange hab ich keine Fotos mehr von den beiden Jack Russell gemacht. 

Endlich hatte ich wieder Gelegenheit dazu. Schließlich rennt Rocky sehr gern. Also ist er doch absolut prädestiniert dazu mir die Chance zu geben ihn im vollen Speed mit der Kamera einzufangen. 


Bei einem Samstagsspaziergang ging es dann voll zur Sache. 
Timi mag es nicht mehr so rasant. Denn bei ihm zeugt sein Tatendrang von Besonnen- und Gelassenheit. So schnell bringt ihn nichts aus der Ruhe und er absolviert seine Klettermanöver sehr souverän. 

Rocky dagegen ist noch in der Sturm- und Drangzeit. Auch ist er mehr so ein kleiner Dröppel der mit seiner Ungeschicklichkeit und Schussligkeit einen so manchen Lacher entlockt. 
So wollte er doch unbedingt ins Wasser ohne sich die Pfoten nass zu machen. Warum eigentlich, denn er geht sehr gerne baden? Doch als er von einem Stein abgerutscht ist, und er sich dann doch im Wasser wiederfand, konnte er der Versuchung nicht widerstehen und das Stöckchen an Land holen. Der Spitzname seiner Besitzer lautet liebevoll „Plumps“. Soll eine Figur sein die beim Sandmännchen dabei ist und sich wohl auch nicht so galant bewegt sondern auch die eine oder andere ungewollte Stunteinlage einbaut. Er hält sich für ganz mutig und stark. Kennt ihr den Plumps? 


Auch die Spiegelung der Beiden im Wasser hat bei mir den Kameraauslöser freigesetzt.


Absolut spannend sind auch die verschiedenen Gesichtsausdrücke die entstehen, wenn die Hunde rennen. Auf dem folgenden Foto sieht Rocky doch tatsächlich so aus als ob er lacht. Auch die Ohren wippen immer so lustig hin und her. 

Fazit: Mir macht es riesigen Spaß Hunde in Action zu fotografieren. Noch mehr reizt es mich, sie mit der Kamera einzufangen, wenn sie über ein Hindernis springen. 

Dusty-Zwergschnauzer

Darf ich vorstellen: Dusty, ein Zwergschnauzer und im besten Alter. Nämlich flotte sechs Jahre. Hier auf den Fotos übrigens mit ganz schicker Sommerfrisur. 
Seine Hundehalter sind mächtig stolz auf ihn und er ist ihnen treu ergeben.
Seinen Mut und seine Unerschrockenheit machen ihn zu einem guten Wachhund. Doch bei Gewitter wird er von selbigen entschieden im Stich gelassen. Was wohl aber nicht so schlimm ist, da Frauchen vollstes Verständnis hat.  😉
Spaziergänge liebt er über alles. Da kann Frauchen ruhig auch mal den Herd aus lassen und eine größere Runde mit Dusty drehen.

Zwergschnauzer sind sehr wachsam und schlagen durch kläffen Eindringlinge in die Flucht. Sie sind sehr gelehrig und benötigen Abwechslung. Durch seinen hohen Bewegungsdrang meistert er Bewegungs- und Suchspiele mit Bravour. 
Außerdem lernt ein Zwergschnauzer gerne kleine Kunststücke. Man muss sie ihm halt nur beibringen. 😉
In die Fellpflege muss man nicht viel Zeit investieren. Doch trotzdem sollte sie einmal wöchentlich erfolgen. Gelegentlich muss auch der Bart in Form gebracht werden. Der ist schließlich typisch für einen Schnauzer. 
Nicht immer hört dieser eigenwillige Typ beim ersten Mal sondern versucht seinen Willen durchzuboxen. Deshalb sollte die Erziehung mit liebevoller aber konsequenter Hand erfolgen. 


Fazit: Ein super Familienhund der auch als Fotomodell alles möglich gemacht hat um wunderschön in Szene gesetzt werden zu können. Und auch die Sprungkraft sowie seine Bewegungsfreudigkeit ist unschwer zu erkennen. Teilweise ist er so hoch gesprungen, dass ich nur noch die Beine und Pfoten auf dem Foto hatte.