Archiv der Kategorie: Frühling

Spaziergang mit Stella


Stella – ein Traumhund – pflegeleicht, genügsam, kinderfreundlich, sportlich, sanftmütig, gelehrig, aufmerksam und kontaktfreudig.
Ein Hund, mit dem man die Welt retten kann…

Wie ihr hier sehen könnt, ist Stella eine wunderhübsches Hundemädchen. Im zarten Alter von 10 Monaten ist sie schon wie ein Profi genau auf die Kamera zugesteuert.
Genau so, wie sich das ein Fotograf (oder eine Fotografin) wünscht. Als ob sie gewusst hat, worauf es ankommt. Dabei hat sie auch immer ein freundliches Lächeln im Gesicht. Und ich will hier nochmal betonen, Stella hatte bis dato überhaupt keine Erfahrung diesbezüglich.

Auf den Fotos könnt ihr einen wunderbaren Blick in ihre treuen Hundeaugen ergattern. In ihre charmante und liebevolle Seele blicken. Habt ihr gesehen, was für wunderschöne blaue Augen sie hat…?
Das Blau ihrer Augen, lässt andere Hundeherzen und natürlich auch Menschenherzen sofort dahinschmelzen.
Mir fällt da ganz spontan das Lied von Peter Cornelius „Du entschuldige i kenn di“, ein. „Das Blau das lässt sich mit gar nix vergleichen.“

Das in ihr die Gene eines Schäferhundes und Huskys stecken, ist ziemlich offensichtlich. Sie liebt lange Spaziergänge. Egal bei welchem Wetter. Sehr praktisch, so kann Herrchen bei jedem Wetter sein Frischluftdefitiz ausgleichen und da sie außerdem noch eine Sportskanone ist, kommt auch der Fitnessaspekt nicht zu kurz.

So eine Frosthummel wie ich, ist sie definitiv nicht, denn ihr bevorzugter Schlafplatz ist der kalte Balkon.

Somit hat Herrchen das Sofa frei und den ganzen Platz für sich allein.

P.S. Hallo Paco, hier spricht Stella. Dein Beitrag war sehr schön und du siehst sooooo mega gut aus.
Irgendwie habe ich mich ein bisschen in dich verliebt. Meine Augen können sich aber auch sehen lassen und vielleicht gefalle ich dir ja auch ein bisschen…

Lucky-ein Kater mit Schmusefunktion

Wer Lucky kennt, weiß das er Menschen über alles liebt. Überall ist er dabei. Schon in frühesten Kindertagen wusste er, eigentlich wollte er lieber ein Hund sein, denn er folgt einen auf Schritt und Tritt. So schafft er es eben mein Hauptfotomodel zu sein. Wenn es den Beruf für Katzen gäbe, dann würde er ihn definitiv ausüben. Da bin ich mir ganz sicher und würde ihn sogar mit Inbrunst ausführen.

Tauben, Buntspecht, Blaumeise und Stare

Heute zeige ich euch wie lieb sich diese zwei Tauben haben. Zwischenzeitlich konnte ich einen Buntspecht und Blaumeisen beobachten sowie Stare bei der Fütterung ihrer Jungen.

Auch wenn jetzt manch einer denkt, ach Tauben, die sieht man ja an jeder Ecke. Die sind doch nichts Besonderes. Pustekuchen. Was Tauben alles so drauf haben, könnt ihr im folgenden Artikel lesen. Und ich wette, dass euch diese Fakten begeistern werden.
Nun zu dem Taubenehepaar. An diesem kann sich so manch einer eine Scheibe abschneiden, denn haben Tauben einmal einen Partner gefunden, bleiben sie ihm ein Leben lang treu. Außerdem suchen sie sich ihr Eigenheim (Brutplatz) zusammen aus und bringen dort immer wieder ihre Jungen zur Welt. Aus diesem Grund wurden sie auch als Brieftauben benutzt. Sie finden ihren Weg immer wieder zurück.
Was außerdem viele nicht wissen, ist das Tauben sich über 100 Gesichter merken. Diese sogar unterscheiden können, wenn die Personen andere Kleidung tragen. Diese Gesichtserkennung funktioniert sogar bei Gemälden. Da kann ich nur sagen: „Wow!“ Hut ab, vor dem Gedächtnis der Tauben.

Tauben – von vielen verachtet und verjagt.

Doch das haben sie nicht verdient.

Denn Tauben die in Städten leben, sind domestiziert und wurden zu einem permanenten Brutzwang gezüchtet. Dieses Problem ist von Menschen gemacht und die Taube kann dies nicht einfach abstellen. Somit ist auch der Mensch verantwortlich dafür, die Population in den Griff zu bekommen. Zu lösen ist das Problem wenn die Tauben an Stellen brüten, wo man die echten Eier in Gipseier umtauschen kann. Denn sonst gibt es zu viele Tauben in den Städten, die sehr viel Kot hinterlassen. Außerdem finden sie oft keine artgerechte Ernährung, welche aus Körnern und Samen (Sonnenblumenkerne, Popcornmais, getrocknete Erbsen) besteht.

Eine Taube fliegt auch echt schnell. Denn sie schafft locker 80 km/h.