Archiv der Kategorie: Outdoor

Volksfest zu Ostern in Plauen

Das war mal ein Osterwetter. Vier Tag durchgehend Sonnenschein und warme Temperaturen.
Bei solch einem Traumwetter hatte man doch unendlich viele Möglichkeiten die Zeit mit seinen Lieben zu genießen.

So hatten wir das Volksfest in Plauen in unsere Auswahl gefasst.
Wir haben uns nicht selbst in die Gondeln gesetzt, sondern das Highlight, das Riesenrad, von unten bestaunt und eben auch fotografiert.
Es ist stolze 38 m hoch und hat 24 Gondeln. Also wer sich bei dem herrlichen Wetter in die Höhe traute, den erwartete sicher ein toller Blick über Plauen.
Aber auch von unten bot das Riesenrad ein mehr als beeindruckendes Fotomotiv. Wir waren echt hingerissen von den vielen Mustern, die die Lichter in den Nachthimmel und davor schon zur blauen Stunde zauberten.
Das schlug sich dann eben auch an der Menge der Fotos nieder, die wir gemacht haben.
Dort kamen wir auch mit einem Fotografen der Freien Presse ins Gespräch, der wohl auch diese Attraktion aufs Foto brachte.
Für die Schausteller bleibt nur zu hoffen, dass zeitweise dort mehr los war, als zu der Zeit als wir uns dort aufhielten. Denn um das Kettenkarussell in Schwung zu bringen, war uns nichts zu teuer und wir haben 2,00 Euro investiert, ohne selbst die halsbrecherische Fahrt in Kauf nehmen zu müssen. Denn leider wollte kaum einer damit fahren.

Einzelstück #16 Schwan-Artwork

Der Höckerschwan gehört zu den größten flugfähigen Vögeln.
Doch ihr bekommt ihn hier mal ganz anders vorgeführt. In freier Natur könnte man solch ein Foto natürlich nicht machen. Daher haben wir ein „wenig“ nachgeholfen. Den Schwan haben wir übrigens in Plauen fotografiert. Wir hoffen euch gefällt das Ergebnis auch so gut wie uns. Erst hatten wir eine andere Version erstellt. Letztendlich hat uns aber diese hier am meisten überzeugt.

Sag es mit Blumen

Jetzt ist doch endlich wieder Zeit um Blumen zu fotografieren. Sozusagen Zeit für Macroaufnahmen.
So haben wir eine kleine Wanderung unternommen wo es mal keine Action gab. Ganz in Ruhe sind wir durch die Natur spaziert und haben fotografiert, was uns vor die Linse kam.

Dabei konnten wir Leberblümchen, gefüllte Schneeglöckchen, Veilchen, Nieswurz und Buschwindröschen ablichten.

Das Buschwindröschen, als heimische Wildblume, ist vielen bekannt. Doch es gibt auch für den Garten verschiedene Arten. Wir haben aber die Wildvariante fotografiert. Sie gilt als eine giftige Pflanze für Menschen. Hups. Wusste ich noch gar nicht. Zum Glück haben wir sie nur fotografiert und nicht gegessen.

Buschwindröschen
Buschwindröschen

Nieswurz oder auch Helleborus Orientalis genannt. Na, noch Fragen offen? Wer weiß wieso die Pflanze Nieswurz genannt wird? Weil Pflanzenteile zerrieben werden und als Pulver einen Niesreiz auslösen kann. Wer kennt die Pflanze? Um es euch etwas einfach zu machen, sie wird auch Christrose genannt. Je nach Sorte hat sie Blüten in verschiedenen Farben. Außerdem ist sie pflegeleicht und kann sehr alt werden. Sie ist auch ein Frühblüher und erfreut uns schon im Februar bis April.
Und ach herrje, sie ist auch wieder giftig und löst Symptome wie Schwindel, Durchfall und Herzlähmung aus und kann sogar tödlich sein.

Vom Leberblümchen hab ich ja schon vorletztes Jahr in einem Beitrag geschrieben. Es gilt als schwach giftig und steht unter Naturschutz.
Es gehört zu den ersten farbigen Tupfern wenn der Frühling erwacht.

Leberblümchen

Und wer sagts denn. Veilchen sind nicht giftig. Jetzt haltet euch fest. Sie sind sogar essbar. Man kann die Blüten und Blätter essen und sogar in einen Salat tun. Probiert habe ich es aber noch nicht. Veilchen finden auch in der Parfümerie eine große Bedeutung. Veilchenduft im Parfüm riecht für mich richtig gut. Auch meine Mum hat Veilchen schon immer geliebt und sich immer an ihren Blüten und Duft erfreut. Doch es gibt noch verschiedene andere Anwendungsmöglichkeiten. Auch in Zucker oder kandiert wohl super lecker.
Auch Hornveilchen und die bekannten Stiefmütterchen gehören zu dieser Art. Die botanische Bezeichnung ist Viola.

Veilchen
Nieswurz (Helleborus)