Archiv der Kategorie: Macrofotografie

Fruchtcocktail

Um ein Experiment zu Hause dreht sich dieser Beitrag. 

Dazu haben wir 1 Zitrone, 1 Limette, 1 Apfel und Erdbeeren gekauft. 
Ein Geschenk von Rico hat heute auch seine Bestimmung gefunden. Das Bowlegefäß, bisher Jahre ungenutzt, kam endlich zum Einsatz. So hat es die zeitlose Schönheit dieser Schüssel doch noch in unseren Aufmersamkeitsfokus geschafft.  Wir haben eben dieses großes durchsichtiges Gefäß bis zum Rand mit Wasser befüllt.
Dann haben wir das Stativ mit der Kamera und dem Macroobjektiv aufgebaut und den Blitz aufgesteckt. 
Den anderen Blitz haben wir schräg seitlich neben der Schüssel postiert. 
Das Zimmer haben wir mit Vorhängen verdunkelt. Romantik-Stimmung pur. Naja, die Kerzen haben gefehlt. Und ein sexy-Partner. 😉
Meine verantwortungsvolle Aufgabe war, die Früchte auf Kommando los zu lassen und dabei möglichst immer auf den selben Punkt zu treffen. 
Rico…sollte rechtzeitig auf den Knopf der Kamera drücken, um den Moment einzufangen, wenn das Obst das Wasser berührt. Soviel zur Theorie.
Nachdem wir schon fast kein Wasser mehr in der Schüssel hatten, dafür aber im Zimmer verteilt, kam ab und an ein Schnappschuss raus, welcher durchaus tauglich ist es hier auf die Webseite zu schaffen. 
Wobei die Zitrone der absolute Renner war, beim Wasser im Zimmer verteilen. Somit kamen nämlich auch wir voll auf unsere Kosten und konnten uns das duschen an diesem Tag sparen. 😉
Ein anderes Problem war es die Fotos knackig scharf hinzukriegen. Dabei kamen wir erst im Laufe der Testreihe drauf, die Blitzleistung zu verringern. Wir konnten uns nämlich nicht erklären, wieso die Fotos teilweise unscharf waren obwohl wir beide uns keiner Schuld bewusst waren, gewackelt oder auf die falsche Stelle geworfen zu haben.  



 

– Disclaimer –
Keine Früchte wurden für diese Fotos verletzt.

Impressionen vom Winter

Jetzt hat es doch tatsächlich am Wochenende mal geschneit. Das war vom Wetter absolutes gutes Timing. So hatte ich doch auch Zeit mit der Kamera durch die Gegend in Plauen zu streifen und das ein oder andere Winterfoto einzufangen. Schließlich muss man nicht immer mit dem Auto durch die Gegend fahren, sondern oft findet man auch ganz in der Nähe tolle Motive.
So lief doch dieses Jahr der Winter zur Höchstform auf. Schnee gab es da eher weniger zu sehen, doch eisige Kälte hielt uns gefangen.
Mit dem Macro war es auch sehr gut möglich an kleine Wassertropfen ran zu gehen oder Eiskristalle zu fotografieren. 
Gegen Abend war ein sehr schönes Licht welches die Eiszapfen und den Schnee in ein weiches warmes Licht getaucht hat. 
Lustig fand ich auch die Enten die den Schnee an den Füßen und auch an den Federn hatten.  Die roten Beeren boten einen echt phantastischen Kontrast zu dem weißen Schnee. 

Best-of 2017

Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder mit einem Best-of unserer liebsten Fotos erfreuen. Dafür haben wir uns wieder zusammengesetzt und uns durch alle Beiträge des Jahres gearbeitet. 
Natürlich hatten wir uns viel mehr Fotos ausgesucht, als es möglich war sie in das Best-of zu packen. Sonst wäre das Video dazu soooo lang geworden, dass ihr bestimmt nicht bis zum Schluss durchgehalten hättet es anzuschauen. Also mussten wir uns von einigen Fotos aus dem Video trennen. Bei der Fotoauswahl waren wir uns ziemlich schnell einig was wir drin lassen und was nicht. 
Viel schwerer viel uns da die Auswahl der Musik. Der erste Titel war noch sehr schnell gefunden. Schließlich hat uns da Ricos Kumpel Florian mit einem seiner neuen Titel ausgeholfen. Der Song passte super zu unserem Video. Nun fehlten nur noch zwei Musikstücke. So haben Rico und ich uns fleißig durch die weiten YouTubes geklickt. Nach langer Suche hatten wir den zweiten Song gefunden. Doch der musste bezahlt werden. Rico wollte ihn aber so dringend haben, dass er eine Lizenz gekauft hat. 
Kopfzerbrechen hat uns der dritte Musiktitel bereitet. Wobei ich schon sehr zeitig wusste, welcher mir gefallen hat und ich unbedingt dabei haben wollte. 
Jetzt musste nur noch Rico überzeugt werden. Was sich doch ziemlich schwierig gestaltet hat. War der schon immer so stur? 😉
Irgendwann hat er dann aber klein bei gegeben und nun hört selbst. Das dritte Lied passt doch super dazu, oder? Gerne könnt ihr uns eure Meinung zum dritten Lied und allgemein zum Best Of  2017 mitteilen!

Ohne die entsprechende Musik würden die Fotos fast schon langweilig rüber kommen. Sie ist eine enorme Bereicherung für unser Bewusstsein. Musik verändert alles und steuert unsere Emotionen.  Lasst euch also mitreißen und genießt unseren kleinen Jahresrückblick auf unser Jahr 2017.
Das letzte Foto lässt euch sogar schon einen Blick in die Zukunft werfen, denn es ist bisher noch unveröffentlicht!

Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen.