Katzenschönheit – Freund von Lucky

Plötzlich war er da. Ein neuer Freund für Lucky. Wo er her kam, wusste man erst nicht. Warum er kam, ist ungewiss. Wichtig ist, er ist da. Mietzi ist nicht ganz so erfreut, denn zwei Herren in der WG sind ihr eindeutig zu viel Männlichkeit.

Der neue Katzer, genannt McDonald’s, fühlt sich jedenfalls pudelwohl. Warum er den Namen trägt, weiß nur der Namensgeber. Auf jeden Fall nicht, weil er Stammgast dort ist.
In seinem früheren Leben muss er auf jeden Fall schon Modell gewesen sein, denn die Kamera hat ihn magisch angezogen und er hatte auch keine Scheu sich von seiner Schokoladenseite zu zeigen.


Nun, da es nicht der erste Beitrag über Katzen ist, möchte ich hier jetzt doch mal bisschen allgemeines über Katzen preis geben. Bis jetzt habe ich euch das vorenthalten.
Katzen können das Fünffache ihrer Körpergröße springen.
Zweidrittel ihres Lebens verschlafen sie und träumen dabei auch. 6 Stunden widmen sie der Fellpflege… Wow, fast ein Full-Time-Job. Was dann noch übrig bleibt, das könnt ihr euch selbst ausrechnen!
In deutschen Haushalten leben 15,7 Millionen Katzen und somit hält sie den Rekord an Haustierhaltung. Eine Katze kostest ungefähr 700 Euro im Jahr. Rassekatzen entsprechend mehr. Da muss ein Diamanthalsband her, Fressnäpfe aus Marmor, ein eigenes Katzensofa und natürlich Futter vom Stern-Koch. 😅


Wenn sie schnurren, schaffen sie das 1000 mal pro Minute. Damit wollen sie verschiedene Dinge erreichen. Entweder ist sie zufrieden, versucht sich selbst zu beruhigen, Schwingungen unterstützen den Heilungsprozess und lockern Muskeln oder sind eine Aufforderung zur Bedürfnisbefriedigung.
Im Katzenohr befinden sich 60 Muskeln – der Mensch hat nur 6 Muskeln im Vergleich dazu. Riechzellen haben sie auch viel mehr. Nämlich 60 Millionen. Deshalb können sie 15 mal besser riechen als der Mensch. Eine Katze kann uns mit einem Repertoire von 100 Tönen erfreuen. Manchmal hält sich die Freude aber in Grenzen.
Ihre Stimmung kann man an ihrer ganzen Körperhaltung ablesen. Besonders jedoch am Schwanz und an den Ohren.


Besonders beliebt sind sie als Miniofen. Richtig kuschelig wird es also wenn sie sich einen Platz auf deinem Schoß sucht. Denn eine Katze hat eine Körperwärme von 38 -39,3 Grad Celsius.
Die älteste Katze der Welt wurde 38 Jahre alt und lebte in Texas. Ihr normales Sterbealter liegt bei 15 Jahren.


Auf der Website: brisant.de/Katze-Charakter und zooplus habe ich einige Fakten gelesen und hier mit eingebaut.

2 Gedanken zu „Katzenschönheit – Freund von Lucky“

  1. Na, da hast du ja mal wieder einen tollen Artikel rausgehauen, lässt sich angenehm lesen und ist informativ mit echt klasse Bildern, besonders das erste hats mir abgetan, auch wenn ich nicht unbedingt ein Katzenfreund bin. Aber das ist schon ein wirklich schönes Tier, die Färbung und die grünen Augen, Mega. Und du hast mich Neugierig gemacht . Woher kennt ihr den Namen, bleibt er bei euch oder dem “Finder”, wisst ihr inzwischen wo er hergekommen ist, wird er irgendwo vermisst, behaltet ihr ihn trotz der nicht gerade geringen Kosten, vertragen sich die drei Katzen zusammen?
    Aber wichtig ist, dass es den Tieren gut geht. Einen schönen Sonntag wünsche ich noch
    Claus

    1. Hallo Claus,
      nett von dir, dass du dir die Zeit genommen hast und den Beitrag gelesen und die Fotos angeschaut hast.
      Ohne dich, würden wir wohl keinen Kommentar bekommen. Schade eigentlich.
      Du hast es wieder einmal geschafft, mir eine große Freude zu machen. Dankeschön.
      Ich finde Katzen faszinierend.
      Namensgeber für den Neuzugang war ein Kind, welches definitiv noch nicht bei McDonald’s war. Es sich aber vielleicht wünscht. Wer weiß…
      Bekannt ist inzwischen auch wo er eigentlich wohnt. Sehr weit entfernt ist das nicht. Er pendelt hin und her, wie er gerade Lust hat.

      Mietzi ist nach wie vor nicht von ihm begeistert. Wenn er ihr nicht zu nahe kommt, ist aber alles gut. Ihr Reich bzw ihre Komfortzone möchte sie jedoch, nach wie vor, nicht teilen.

      Liebe Grüße
      Sabine

Was denkst du?