Archiv der Kategorie: Tiere

Best-of 2017

Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder mit einem Best-of unserer liebsten Fotos erfreuen. Dafür haben wir uns wieder zusammengesetzt und uns durch alle Beiträge des Jahres gearbeitet. 
Natürlich hatten wir uns viel mehr Fotos ausgesucht, als es möglich war sie in das Best-of zu packen. Sonst wäre das Video dazu soooo lang geworden, dass ihr bestimmt nicht bis zum Schluss durchgehalten hättet es anzuschauen. Also mussten wir uns von einigen Fotos aus dem Video trennen. Bei der Fotoauswahl waren wir uns ziemlich schnell einig was wir drin lassen und was nicht. 
Viel schwerer viel uns da die Auswahl der Musik. Der erste Titel war noch sehr schnell gefunden. Schließlich hat uns da Ricos Kumpel Florian mit einem seiner neuen Titel ausgeholfen. Der Song passte super zu unserem Video. Nun fehlten nur noch zwei Musikstücke. So haben Rico und ich uns fleißig durch die weiten YouTubes geklickt. Nach langer Suche hatten wir den zweiten Song gefunden. Doch der musste bezahlt werden. Rico wollte ihn aber so dringend haben, dass er eine Lizenz gekauft hat. 
Kopfzerbrechen hat uns der dritte Musiktitel bereitet. Wobei ich schon sehr zeitig wusste, welcher mir gefallen hat und ich unbedingt dabei haben wollte. 
Jetzt musste nur noch Rico überzeugt werden. Was sich doch ziemlich schwierig gestaltet hat. War der schon immer so stur? 😉
Irgendwann hat er dann aber klein bei gegeben und nun hört selbst. Das dritte Lied passt doch super dazu, oder? Gerne könnt ihr uns eure Meinung zum dritten Lied und allgemein zum Best Of  2017 mitteilen!

Ohne die entsprechende Musik würden die Fotos fast schon langweilig rüber kommen. Sie ist eine enorme Bereicherung für unser Bewusstsein. Musik verändert alles und steuert unsere Emotionen.  Lasst euch also mitreißen und genießt unseren kleinen Jahresrückblick auf unser Jahr 2017.
Das letzte Foto lässt euch sogar schon einen Blick in die Zukunft werfen, denn es ist bisher noch unveröffentlicht!

Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen.

 

Spatzen

Der November hat Einzug gehalten und somit gibt es nicht mehr so dermaßen viele Blumen zu fotografieren.
Um aber wenigstens nicht meine Tierfotografie zu kurz kommen zu lassen, bin ich auf Streifzug durch Plauen auf diese Spatzen gestoßen. Diese hatten sich im Gebüsch eines großen Strauchs versteckt. Dort war bestimmt ihr beliebter Treffpunkt, denn es waren einige Spatzen da und eine entsprechende Geräuschkulisse war auch vorhanden. 
Skeptisch beäugten sie meine Kamera. Doch was eben so ein mutiger Spatz ist, der lässt sich auch nicht von einem großen Objektiv abschrecken. Somit konnte ich doch von dem einen oder anderen eine Aufnahme machen. 
Spatzen sind gern in der Nähe von Menschen. Gerne fressen sie Sonnenblumenkerne, Sämereien, kleingehackte Hasel-und Walnüsse und Hanfsamen. 
Ungefähr 4 Jahre alt werden die süßen putzigen Gesellen. In dieser Zeit sind sie mit ihrem jeweiligen Partner zusammen, sind aber wohl nicht so ganz uneingeschränkt treu.
Viermal im Jahr brüten Spatzen. 
Bei den Spatzen laden die Weibchen zur Paarung ein. Bis zu 20 mal pro Stunde. Oh… ich merke schon. Jetzt bleibt euch die Luft weg. Naja, vielleicht wird ja der eine oder andere Mann in seinem nächsten Leben als Spatz wieder geboren. 

Fazit: Ich finde Spatzen echt süß und habe mit echter Begeisterung ihrem flinken hin und her zugeschaut. Sie sind echte Wildtiere und uns doch so nah….

Pferde

Oh ja. Endlich mal was über Pferde. Pferde sind wunderschöne und sehr gefühlvolle Tiere.  
Pferde sind schon seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Mit ihnen habe ich auch meine ganze Jugend verbracht. Ah, das wisst ihr ja noch gar nicht. Sicher, davon habe ich euch noch gar nichts verraten. Na, das kann ich ja hiermit nachholen.

Mit 11 oder 12 Jahren, genau weiß ich es nicht mehr, bin ich fast täglich nach Schönbrunn in den Reitstall gefahren (mit dem Bus). 
Dort wurden die Pferde von uns gepflegt, geritten und gefüttert. 
Viele viele Stunden wurden wir außerdem trainiert um auf Turnieren reiten zu können. Unser Reittrainer war sehr streng und hat uns gehörig gefordert. So wurde uns am Anfang der Reitstunde ein Pferd zugewiesen. Da war oft die ein oder andere Überraschung dabei, welche uns überhaupt nicht gepasst hat. Es gab nämlich durchaus auch Pferde bei uns, die unsere Sattelfestigkeit desöfteren auf die Probe gestellt haben. Diese Kandidaten waren uns durchaus bekannt und somit haben wir gehofft, diese Pferde nicht als Reitpartner zu bekommen. Natürlich gab es auch Pferde welche die Körperpflege nicht übermäßig geschätzt haben und mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht haben, diese zu verhindern.
Also nicht das ihr hier gerade einen falschen Eindruck bekommt. Mein obiger Satz „Pferde sind sehr gefühlvoll“, hat immer noch Bewandtnis.  Doch auch sie versuchen ihre Grenzen auszutesten. Und wir als Jugendliche, waren doch nicht immer so durchsetzungsstark wie es erforderlich gewesen wäre. 
Schon gewusst? Pferde haben eine Trächtigkeit von fast einem Jahr. Genauer gesagt, 11 Monaten. Außerdem können sie im stehen schlafen.

Nun aber mal die alten Geschichten in Ruhe gelassen. Mit diesem kleinen Einblick in meine Vergangenheit wollte ich euch nur zeigen, wie sehr mich die Liebe zu Pferden geprägt hat. 

Diese Pferde hier habe ich auf einer Koppel fotografiert, welche sich in Lottengrün befindet. 
Das Fohlen war zuerst etwas skeptisch und wollte gar nicht so recht zu mir kommen. Dann jedoch konnte es seine Scheu vergessen und ab sofort waren wir die besten Freunde. Somit wurde es für mich sogar ziemlich schwierig das Fohlen komplett aufs Bild zu bekommen, da es mir immer hinterher gelaufen ist, wenn ich den Abstand vergrößern wollte. 

Die schon ziemlich weit unten stehende Sonne ließ das Fohlen bei Gegenlicht fotografiert, in einem traumhaften weichen Schein gehüllt erscheinen. 
Dann wieder habe ich mit dem Licht fotografiert und hatte die schönen warmen Sonnenstrahlen auf dem Fohlen.

Diese Fotos von dem wunderhübschen Pferdchen, wären bei Mittagssonne niemals so schön geworden. Somit hat sich die goldene Stunde, im wahrsten Sinne des Wortes, wieder mal bewährt .

So oder so? Was passiert wenn man zwei Fotografen ein und das selbe Bild zum bearbeiten gibt? Hmm…warum nicht mal ausprobieren. Also haben wir beide dieses schöne Bild vom Fohlen unabhängig bearbeitet. Die Ergebnisse seht ihr hier!

Bearbeitet von Sabine
Bearbeitet von Rico

Fazit: Pferde sind wunderschöne Tiere und irgendwann werde ich bestimmt mal wieder bei einem auf dem Rücken sitzen… Oder vielleicht doch lieber nicht. Hinterher hätte ich nämlich einen gewaltigen Muskelkater… 😉