Wenn es um die beste Falknerei geht, gibt es für mich nur eine Option. Die Falknerei Herrmann in Plauen.
Dort spürt man, wie wichtig ein gut funktionierendes Team ist (Mitarbeiter, welche ihre Liebe und Hingabe den Tieren zeigen), wo Leidenschaft, Fürsorge, Pflege und Haltung der Greifvögel an erster Stelle stehen, wo gezeigt wird, dass jeder Vogel seine Bestimmung hat und das Wohl der Gäste wichtig ist.

In der Falknerei bahnt sich so langsam der Saisonschluss an. Zögert also nicht zu lange, wenn ihr euch einen entspannten und lehrreichen Nachmittag nicht durch die Lappen gehen lassen wollt.
Schnappt euch die Oma, zerrt eure Kinder vom PC weg, ladet eure Ehefrau auf einen lustigen und wissensreichen Nachmittag ein und besucht die Falknerei Herrmann.



Lasst euch entführen in eine Welt, wo die Thermik eine bedeutende Rolle spielt!
Es wartet das schnellste Tier der Welt darauf euch sein Können zu zeigen. Wisst ihr schon, welches Tier gemeint ist?
Strengt eure Ohren an und lauscht dem Flug der Eulen! Hört ihr was?
Schaut den Adlern hinterher wenn sie majestätisch durch die Lüfte gleiten!
Lernt die Gesundheitspolizei der Natur kennen!
Schätzt mal, wieviel ein Bartkauz wiegt!
Spürt die Herzenswärme, Begeisterung und Verbundenheit zu den Greifvögeln, welche durch die Vorführung von Hans-Peter Herrmann gezeigt wird!































Ich hoffe, die Fotos und der Bericht haben euch Lust auf einen Ausflug in die Falknerei Herrmann in Plauen gemacht.
Es lohnt sich auch ein etwas weiterer Anreiseweg.
https://falknerei-herrmann.de/pages/de/start.php
Hallo Sabine
Wow, da si d dir ja wieder sehr schöne Aufnahmen gelungen. Besonders die verschiedenen Gesichtsausdrücke haben mir gefallen, gut getroffen.
Ich finde dass man auch sieht, dass es den Falknern Spaß macht mit den Tieren zu arbeiten. Und Tierliebe ist doch die absolute Mindestvoraussetzung für so einen Beruf.
Und wenn jetzt jemand kommt und sagt du hättest noch erklären sollen was welcher Vogel ist – dann kann ich nur jedem empfehlen, selbst mal eine Vogflugschau zu besuchen, vielleicht sogar die Falknerei Herrmann. Mich motivieren die Fotos durchaus, mal wieder in einen der zwei Wildparks in der Nähe (Wildpark Schwarze Berge oder Eekholt) mit Flugschau zu gehen.
Gruß aus Hamburg
Claus
Hallöchen Claus,
herzlichen Dank wieder für deine netten Kommentar.
Da freue ich mich jetzt schon auf deine Fotos, wenn du in einen der zwei Wildparks bei dir in der Nähe gehst.
Bestimmt gibt es da auch tolle Vögel zu sehen.
Das Wetter ist ja auch noch gar nicht so schlimm. Deshalb bietet die Falknerei Herrmann oder bei dir die Wildparks eine willkommene Abwechslung.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Sabine
Precision meets creativity in Swipe Ball—sketch platforms on the fly, keep the ball airborne, and route star pickups without clipping edges; practice shallow angles, anticipate momentum, and use tiny “safety ledges” to reset rhythm; it’s the ultimate snack-size skill test; can you clear my flawless run? share your replay and call me out.