Archiv der Kategorie: Tele

Falknerei Herrmann – the best

Wenn es um die beste Falknerei geht, gibt es für mich nur eine Option. Die Falknerei Herrmann in Plauen.
Dort spürt man, wie wichtig ein gut funktionierendes Team ist (Mitarbeiter, welche ihre Liebe und Hingabe den Tieren zeigen), wo Leidenschaft, Fürsorge, Pflege und Haltung der Greifvögel an erster Stelle stehen, wo gezeigt wird, dass jeder Vogel seine Bestimmung hat und das Wohl der Gäste wichtig ist.

In der Falknerei bahnt sich so langsam der Saisonschluss an. Zögert also nicht zu lange, wenn ihr euch einen entspannten und lehrreichen Nachmittag nicht durch die Lappen gehen lassen wollt.
Schnappt euch die Oma, zerrt eure Kinder vom PC weg, ladet eure Ehefrau auf einen lustigen und wissensreichen Nachmittag ein und besucht die Falknerei Herrmann.

Endlich geht es los und ich darf fliegen.

Die Landebahn ist eindeutig zu kurz. Wo ist mein Platz?

Hm, schmeckt lecker.


Lasst euch entführen in eine Welt, wo die Thermik eine bedeutende Rolle spielt!
Es wartet das schnellste Tier der Welt darauf euch sein Können zu zeigen. Wisst ihr schon, welches Tier gemeint ist?
Strengt eure Ohren an und lauscht dem Flug der Eulen! Hört ihr was?
Schaut den Adlern hinterher wenn sie majestätisch durch die Lüfte gleiten!
Lernt die Gesundheitspolizei der Natur kennen!
Schätzt mal, wieviel ein Bartkauz wiegt!
Spürt die Herzenswärme, Begeisterung und Verbundenheit zu den Greifvögeln, welche durch die Vorführung von Hans-Peter Herrmann gezeigt wird!

Was machst du denn? Bringst mein Federkleid total durcheinander, du Falkner!

Augenvergleich. Blaue Augen bedeuten rein, schön und unnahbar und gelbe Augen sonnig, fröhlich und warmherzig.

Du Alter, das war vorhin definitiv ein Schnaps zu viel.

Wenn Blicke töten könnten!!!

Hups, hier war doch gestern noch ein Baumstamm.

Kopf tief! Bin im Landeanflug!!!

Gefangen. Ich hab den Schwan.

Du sollst mich nicht schon wieder zeckeln!!!

Huch, das schaukelt aber heute gewaltig.

Ja warum fliegen, wenn man doch so gemütlich in der Hand sitzen kann. 😉

Nun lass doch endlich los! Letztendlich gewinne doch sowieso ich.

Ich seh dich!!!

Punktlandung

Achtung, der Kinderbringer setzt zur Landung an!

Wer hat wohl heute nicht richtig ausgeschlafen? Wer hat wohl den mürrischsten Blick der Falknerei? Ja, ich…

Lass mich in Ruhe! Jetzt bin ich dir wieder gut genug. Warum durfte ich heute nicht mit in der Flugshow fliegen?

Ich hoffe, die Fotos und der Bericht haben euch Lust auf einen Ausflug in die Falknerei Herrmann in Plauen gemacht.
Es lohnt sich auch ein etwas weiterer Anreiseweg.

https://falknerei-herrmann.de/pages/de/start.php





Störche

Ein freundlicher Zufall brachte uns an einem Storchenhorst vorbei. Schnell aus dem Auto gesprungen, die Kamera geschnappt, das Tele fix drauf und gehofft, dass die Störche nicht gerade jetzt einen Ausflug geplant hatten und schon über alle Berge sind. Doch ich hatte Glück. Familie Storch hatte Homeoffice. So konnte ich von unten rund um den Mast mit dem Storchenhorst laufen und einige Bilder unserer Babybringer knipsen. Obwohl, Glück soll er ja auch bringen. Vielleicht hat er ja für mich etwas Glück dabei.

Einige von euch wissen sicherlich, dass er auch Adebar genannt wird.
Er ist ein Zugvogel und wird uns wohl bald wieder verlassen und erst im Frühling wieder kommen.
Seinem Horst ist er treu ergeben. Zu ihm zieht es ihn jedes Jahr wieder hin. Nicht was ihr jetzt denkt. Der Horst ist sein Nest… 😉
Treffen sich die Saisoneheleute dort wieder, sind sie auch wieder ein Paar. Falls nicht, finden sie einen anderen Partner. Sein Sexleben ist sehr öffentlich und er kann mehrmals in der Stunde. FKK wäre für ihn keine Hürde. Prüde ist er nicht.

Warum sieht man ihn so oft auf einem Bein stehen? Ganz einfach. So kann er Energie sparen und den Wärmeverlust verringern. Bequem ist es wohl außerdem.

Störche sind Langstreckenflieger welche in Afrika überwintern. 5000 – 11000 km ist seine Flugroute. Täglich muss er 150-300 km bewältigen und ist 8-15 Wochen unterwegs. Mitte August bricht er auf um in wärmere Gebiete zu kommen.

Auf der Seite des Nabu kann man noch viele andere interessante Fakten über diesen großen Vogel finden.

Hunde-Schmunzelbilder

Zu diesem Beitrag werde ich nur eine Kleinigkeit schreiben.
Da sprechen die Fotos für sich. Sky und Stella sind die Hauptdarsteller und ein athletischer Vorstehhund mit goldig-gelbem Fell.

Sie spielen gerne im Wasser. Ist es danach nicht ein schöner Anblick, wenn sie sich das Wasser aus dem Fell schütteln.

Ein super schöner sportlicher Hund war auch einverstanden, dass ich von ihm Bilder mache. Ein ungarischer Jagdhund der Rasse „Magyar Vizsla“.

Kann man zwar kaum aussprechen und gehört haben sicherlich auch noch nicht viele von der Rasse, aber ich kann euch sagen, der hält euch bei ordnungsgemäßer Haltung auf jeden Fall auf Trap. Ein Couchpotato hat da schlechte Karten.